Was ist eine Biegemaschine?
Eine Biegemaschine ist eine Maschine, die zum Biegen und Formen von Werkstücken verwendet wird.
Es gibt viele Arten und Funktionen von Biegemaschinen, die entweder als Presse oder als Biegemaschine dienen können.
Einige Biegemaschinen können Bleche direkt verarbeiten, ohne dass Spannwerkzeuge erforderlich sind, während andere Spannwerkzeuge zur Unterstützung des Biegens benötigen.
Das Blech wird durch die Spannvorrichtung fixiert und bleibt während des gesamten Bearbeitungsprozesses an seinem Platz.
Die Biegemaschine verwendet das Biegewerkzeug, um die Metallplatte zu formen und das gewünschte Profil zu erzeugen.
Das Gehäuse und die Werkzeuge der Biegemaschine müssen aus speziellen Materialien bestehen, damit sie dem Druck während der Bearbeitung standhalten können, ohne beschädigt zu werden.
Arten von Biegemaschinen
Es gibt verschiedene Arten von Biegemaschinen, darunter Rohrbiegemaschinen, Blechbiegemaschinen, Blechabkantmaschinen, hydraulische Biegemaschinen, mechanische Biegemaschinen, elektrische Servobiegemaschinen, elektrische Rohrbiegemaschinen, Schneid- und Stanzmaschinen und andere mehr.

Rohrbiegemaschine
Was ist eine Rohrbiegemaschine
Rohrbieger ist eine Maschine, die zum Biegen von Metallrohren und Profilen in verschiedene Formen verwendet wird.
Die Profile haben in der Regel eine quadratische oder rechteckige Form und sind aus dickem Metall gefertigt.
Das Biegen ist ein Streckvorgang, der Reibung zwischen den Rohren und den Biegewerkzeugen erzeugt.
Um die Lebensdauer der Werkzeuge und des Rohrbiegers zu verlängern, kann Ziehöl verwendet werden, um den Widerstand zwischen dem Rohr und den Werkzeugen zu verringern.
Rohrbiege- und Fertigungsanlagen werden für die Durchführung verschiedener Arbeiten wie Biegen, Stauchen, Bördeln und Crimpen eingesetzt.
Der Rohrbieger kann verschiedene Metallmaterialien wie Edelstahl, Eisen, Kupfer, Aluminium, Titan und Kohlenstoffstahl biegen.
Diese Materialien weisen eine hohe Dehnbarkeit und eine geringe elastische Verformung auf und eignen sich daher zur Unterstützung der Struktur des gebogenen Abschnitts.
Die von der Rohrbiegemaschine bearbeiteten Rohre haben eine glatte und gleichmäßige Krümmung, ohne äußere Einbrüche oder innere Falten.
Das Rohr ist ein hohler Behälter, der häufig für den Transport von Gas, Feststoffen und Flüssigkeiten in verschiedenen industriellen, medizinischen und anderen Geräten verwendet wird.
Der Rohrbieger wird hauptsächlich für die Verlegung von Rohren bei Bauprojekten verwendet, z. B. bei Gebäuden, Autobahnen, Eisenbahnen, Brücken und mehr.
Aufbau der Rohrbiegemaschine
Die Rohrbiegemaschine besteht aus dem Klemmwerkzeug, dem Biegewerkzeug, dem Druckwerkzeug, dem Abstreifer und dem Dorn.
Die Matrizen der Rohrbiegemaschine sind in der Regel aus gehärtetem Stahl gefertigt, um dem Biegeprozess standzuhalten und Beschädigungen zu vermeiden.
Werkzeuge wie Abstreifermatrizen werden jedoch aus weicheren Materialien wie Aluminium oder Messing hergestellt, um eine Beschädigung der zu biegenden Rohre zu vermeiden.
Biegestempel
Die Biegematrize, die auch als Radiusmatrize bezeichnet wird, ist ein wichtiger Bestandteil des Rotationsziehverfahrens.
Sie hält das Rohr in Position und biegt es während des Ziehvorgangs.
Die Form der Biegematrize bestimmt den Innenradius des gebogenen Rohrs.
Klemmbacke
Die Klemmmatrize wird in Verbindung mit der Biegematrize verwendet, um das Rohr in seiner Position zu halten und ein Verrutschen während des Biegevorgangs zu verhindern.
Wischerstempel
Die Abstreifmatrize glättet die Oberfläche des gebogenen Rohrs und verhindert, dass der Innenradius zusammenfällt und die Außenfläche beschädigt wird.
Die Abstreifmatrize besteht aus weicheren Materialien wie Aluminium oder Messing und hilft, Schäden an den Rohren zu vermeiden.
Druckgussform
Die Druckmatrize wird verwendet, um während des Biegevorgangs Druck auf das Rohr auszuüben und so ein gleichmäßiges und genaues gebogenes Profil zu gewährleisten.
Dorn
Dorne werden zur Unterstützung des Biegens von Rohren mit kleinem Radius, dünnen Rohren und harten Materialien verwendet.
Sie arbeiten mit der Abstreifmatrize zusammen, um zu verhindern, dass die Rohre während des Biegevorgangs innen faltig werden und außen zusammenfallen.
Wie funktioniert eine Rohrbiegemaschine?
Eine Rohrbiegemaschine arbeitet mit Druck, um Rohre zu biegen. Die Quelle dieses Drucks kann hydraulisch, servoelektrisch, pneumatisch oder manuell sein.
Das Rohr wird zunächst mit dem Spannblock und den Formwerkzeugen eingespannt und an die Form der Matrize angepasst.
Wenn sich dann ein Ende des Rohrs um die Matrize dreht und rollt, wird es fixiert.
Es gibt auch andere Methoden, Rohre durch Walzen zu Profilen zu verarbeiten.
Beim Biegen von Rohren wird häufig ein Dorn eingesetzt, um zu verhindern, dass das Innere des Rohrs zusammenfällt und Falten wirft.
Die Schabematrize des Rohrbiegers trägt dazu bei, die Spannung auf dem Rohr aufrechtzuerhalten und Schäden zu vermeiden, wenn Kraft angewendet wird.
Die Abstreifmatrizen, die in der Regel aus Aluminium oder Messing bestehen, verhindern Kratzer auf dem Rohmaterial.
Es gibt verschiedene Verfahren zum Biegen von Rohren mit einer Rohrbiegemaschine, wie z. B. Pressbiegen, Rotationszugbiegen, Stauchbiegen, Walzbiegen, Dornrohrbiegen, Wiper-Die-Biegen, Warminduktionsbiegen, Sandpacken und Brammenbiegen.
Blechbiegemaschine
Eine Blechbiegemaschine dient dazu, Bleche zu bestimmten Profilen zu formen.
Das Blech wird auf die untere Matrize der Werkbank gelegt und dann mit Stempeln gepresst, um den Biegevorgang abzuschließen.
Die Bewegung des Schiebers, der durch das Stromsystem angetrieben wird, führt zur Abwärtsbewegung des Stempels.
Mit dieser Art von Maschine können Bleche oder Rohre in jedem beliebigen Winkel gebogen werden. Ist die Maschine speziell für das Biegen von Rohren ausgelegt, wird sie als Rohrbiegemaschine bezeichnet.
Die Blechbiegemaschine eignet sich für die Bearbeitung größerer Werkstücke, die von anderen Maschinen nicht bearbeitet werden können.
Das Werkstück wird von der Spannwelle, die vom Antriebssystem angetrieben wird, sicher festgehalten.
Nachdem das Werkstück fixiert ist, schwingt der Schwenkarm der Schwinge in einem Bogen und biegt den Flansch in den gewünschten Winkel.
Blechwalzmaschine

Eine pyramidenförmige mechanische Blechbiegemaschine wird zum Biegen und Formen von Blechen eingesetzt.
Die untere Rolle wird durch einen Motor und ein Getriebe angetrieben und kann sich drehen.
Der gewünschte Biegeradius der oberen Rolle kann manuell nach oben und unten eingestellt werden.
Die Stahlblechbiegemaschine verfügt über eine doppelseitige Vorspannvorrichtung mit einer einzigartigen Struktur, die es den beiden unteren Rollen ermöglicht, das Werkstück vorzuspannen.
Die obere Walze wird von den beiden unteren Walzen über Hydraulikzylinder fixiert und vorgeklemmt.
Abkantpresse

Abkantpresse ist eine Art von Biegemaschine, die zum Biegen von Metallplatten verwendet wird.
Es gibt verschiedene Arten von Abkantpressen, die von unterschiedlichen Systemen angetrieben werden.
Die Abkantpresse verfügt über mindestens drei Wellen an der hinteren Lehre, was die Kontrolle über die Genauigkeit, die Geschwindigkeit und den Hub der Maschine ermöglicht.
Sie ist einfach zu bedienen und kann Werkstücke in großen Mengen verarbeiten.
Schlussfolgerung
Es gibt verschiedene Arten von Biegemaschinen, darunter Rohrbiegemaschinen, Blechbiegemaschinen und Blechwalzmaschinen. Jeder Maschinentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Maschine für die jeweilige Aufgabe kann anhand der Produktionsanforderungen ausgewählt werden.
Bei der Auswahl einer Biegemaschine sollten Faktoren wie der gewünschte Produktionsprozess, die Leistung und das Budget berücksichtigt werden.
Unser Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Metallbearbeitungslösungen, darunter Scheren, Laserschneidmaschinen, Abkantpressen, Stanzmaschinen usw.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Metallverarbeitungslösung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Einer unserer Vertriebsmitarbeiter wird Sie gerne unterstützen.