S. S. + 5mm
Sie sind über CNC und Barcode-Scanner-Lesegeräte bedienbar. Einige Vorteile:
Als Kombinationssysteme bieten sowohl die IRIS- als auch die IRIS Plus-Modelle einen leistungsstarken optischen Schutz, während sich die Werkzeuge mit hoher Geschwindigkeit schließen, und sobald der Biegeprozess beginnt, übernehmen die Bildverarbeitungsfunktionen die Arbeit. Während des Biegens nehmen die Systeme Bilder in Echtzeit auf, verarbeiten sie und übertragen die Live-Daten über SmartLink an das CNC-System. Da das Bilddatenverarbeitungssystem vollständig in den IRIS- und IRIS Plus-Empfängern enthalten ist, wird keine zusätzliche Verarbeitungshardware oder -software benötigt.
Die europäische Abkantpressennorm EN12622 schreibt vor, dass die Biegegeschwindigkeit auf 10 mm/s begrenzt werden muss. Diese Geschwindigkeitsbeschränkung bietet ein allgemeines Sicherheitsniveau, indem sie die Geschwindigkeit steuert, mit der sich das dem Bediener zugewandte Material während des Biegens bewegt.
In der Maschinenrichtlinie und der EN12622 gibt es jedoch Klauseln, die eine Grundlage für höhere Biegegeschwindigkeiten mit breiteren V-Matrizen bieten, vorausgesetzt, bestimmte Vorgänge können ordnungsgemäß überwacht werden. Im CNC-System kann der Hersteller eine schnellere Biegegeschwindigkeit für breitere V-Matrizen einstellen, und um eine sichere Bedingung für schnelleres Biegen zu ermöglichen, bietet das Biegegeschwindigkeitsmanagement eine automatische Überwachung der Geschwindigkeit, mit der sich das dem Bediener zugewandte Material durch seinen Biegebogen bewegt.
PCSS-A0 | PCSS-A0 PLUS | PCSS-A1 | PCSS-A2 | |
---|---|---|---|---|
Technologie | ||||
SmartLink | - | - | - | - |
FlexSpeed | - | - | - | Plus |
AutoSense | Plus | Ultimativ | Ultimativ | Ultimativ |
Spezifikationen | ||||
Sicherheitseingänge | 12 | 12 | 16 | 16 |
Sicherheitsausgänge | 4 | 4 | 6 | 6 |
Standard-Eingänge | 24 | 24 | 28 | 28 |
Standard-Ausgänge | 6 | 6 | 10 | 10 |
Linearer Encoder I/O | 1, Y1 oder Y2 | 2, sowohl Y1 als auch Y2 | 2, sowohl Y1 als auch Y2 | 2, sowohl Y1 als auch Y2 |
Minimale Encoderauflösung | 0,1 Mikron | 0,1 Mikron | 0,1 Mikron | 0,1 Mikron |
Drehzahlkapazität der Geberzähler | >300 mm pro Sekunde | > 300 mm pro Sekunde | > 300 mm pro Sekunde | > 300 mm pro Sekunde |
Reaktionszeit (Hardware-Interrupts) | <1ms | <1ms | <1ms | <1ms |
SD-Karte (Datensicherung, Datenprotokollierung und Hochgeschwindigkeits-Softwareübertragung) | - | - | - | - |
CAN Offen | - | - | - | - |
Ethernet | - | - | - | - |
Ether CAT | - | - | - | OPTIONAL |
Abmessungen | 229mm x 189mm x 45mm | 229mm x 189mm x 45mm | 229mm x 189mm x 45mm | 229mm x 189mm x 57mm |
Erweiterungsmöglichkeiten | ||||
Tandem-Adapter | - | - | - | - |
SmartLink-Halterungen | - | - | - | - |
Kabelloses Fußpedal | - | - | - | - |
Optische Kompatibilität | ||||
LZS-1 | - | - | - | - |
LZS-2 | - | - | - | - |
LZS-XL | - | - | - | - |
IRIS / IRIS Plus | - | - | - | - |
Unterstützung für Lichtvorhänge von Drittanbietern | - | - | - | - |
Unterstützung von zwei Schutzvorrichtungen | - | - | - | - |
LZS-1 | LZS-2 | LZS-XL | IRIS | IRIS PLUS | |
---|---|---|---|---|---|
Optische Schutzfunktionen | - | - | - | - | - |
Optische Abbildungsfunktionen | - | - | - | - | - |
Laser-Sender | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 |
Typ des Empfängers | Multi-Sensor-Lichtschranke | Multi-Sensor-Lichtschranke | Kamera | Kamera mit integriertem Intel?-Bildprozessor | Kamera mit integriertem Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor von Intel? |
Empfohlene maximale optische Reichweite | 8 Meter | 8 Meter | 15 Meter | 8 Meter | 4,5 Meter |
Minimale Auflösung der Objekterkennung | 4mm | 4mm | 9mm | 2mm | 2mm |
Steckertyp | M12 8-polig | M12 8-polig | M12 12-polig | M12 12-polig | M12 12-polig |
Kompatibilität der Werkzeuge | V-Werkzeuge und Nicht-Standard-Werkzeuge | V-Werkzeuge und Nicht-Standard-Werkzeuge | V-Werkzeuge und Nicht-Standard-Werkzeuge | V-Werkzeuge und Nicht-Standard-Werkzeuge | V-Werkzeuge und Nicht-Standard-Werkzeuge |
Integrierte Status-LEDs | - | - | - | - | - |
Besondere Funktionen | |||||
Automatische Werkzeugausrichtung | - | - | - | - | - |
Automatische Ausrichtungsbestätigung | - | - | - | - | - |
Modus Spezialwerkzeuge | - | - | - | - | - |
Softstop-Modus | - | - | - | - | - |
Schneller Abflachungsmodus | - | - | - | - | - |
Automatischer Zyklusstart (ACS) | - | - | - | - | - |
Management der Biegegeschwindigkeit (BSM) | - | - | - | - | - |
Adaptive Umweltsensorik (AES) | - | - | - | - | - |
Technologie | |||||
RapidBend | - | - | - | - | - |
RapidBend Ultimate | - | - | - | - | - |
BendShield | - | - | - | - | - |
BendVision | - | - | - | - | - |
Leistung // Punkt der Mindestgeschwindigkeitsänderung | |||||
Flaches Blech biegen | 8mm | 4mm | 3mm / 10mm | 0mm | 0mm |
Boxenbiegen | 8mm | 4mm | 3mm / 10mm | 0mm | 0mm |
Kompatibilität der PCSS-A-Serie | |||||
PCSS-A0 / PCSS-A0 Plus | - | - | - | - | - |
PCSS-A1 / PCSS-A2 | - | - | - | - | - |
PCSS-A Tandem-Adapter | - | - | ? | - | - |
Kompatibilität der Montagehalterung | |||||
Economy-Klammern | - | - | - | - | - |
Standard-Klammern | - | - | - | - | - |
SmartLink-Halterungen | - | - | - | - | - |
IRIS | IRIS PLUS | |
---|---|---|
Optische Schutzfunktionen | - | - |
Optische Abbildungsfunktionen | - | - |
Empfohlene maximale optische Reichweite | 8 Meter | 4,5 Meter |
Optischer Sensor | ||
Kamera | Digitaler Bildsensor | Digitaler Bildsensor |
Bildrate/Frequenz | 17ms / 59Hz | Wählbar 5ms / 200Hz oder 10ms / 100Hz |
Datenauflösung (Sensor) | - | 0,01 Grad |
Messtechnik | ||
Typ | Integriert | Integrierter Intel? Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor |
Intel?-Bildprozessor | ||
Speichertiefe | - | Aufzeichnung von bis zu 10 Sekunden (2000 Bilder) an Biegedaten pro Zyklus |
Messgenauigkeit | - | Bis zu +/- 0,25 Grad |
Messrate synchronisiert mit der Bildrate | - | Wählbar 5ms / 200Hz oder 10ms / 100Hz |
Bildgebende Verfahren | ||
Management der Biegegeschwindigkeit | - | - |
BendVision | - | - |
WIRTSCHAFT | STANDARD | SMARTLINK | |
---|---|---|---|
Spezifikationen | |||
Länge der vertikalen Halterung | 700mm | 520mm / 700mm / 1000mm | 700mm |
Vertikaler Einstellbereich | 488mm | 350mm / 530mm / 830mm | 500mm |
Horizontaler Einstellbereich | 40mm | 40mm | 40mm |
Maximal empfohlene Maschinenlänge | 4 Meter | 15 Meter | 6 Meter |
Hauptmerkmale | |||
Präzisionslinearlager und -schienen | - | - | - |
Frei gleitender Betrieb | - | - | - |
Automatisches motorisiertes Antriebssystem | - | - | - |
Höchstgeschwindigkeit des motorisierten Antriebssystems | NA | NA | 20mm/s |
Verstellbarer Verriegelungsgriff | - | - | NA |
Schloss für Werkzeugwechsel | - | Handbuch | Automatisch |
Optische Kompatibilität | |||
LZS-1 | - | - | - |
LZS-2 | - | - | - |
LZS-XL | - | - | - |
IRIS / IRIS Plus | - | - | - |