Die Abkantpresse erzeugt mit Hilfe von Kraft, Formen und Spezialwerkzeugen eine präzise Biegung des Werkstücks. Faktoren wie Werkzeuge, Materialeigenschaften, Biegeradius und Biegemethoden können die Genauigkeit des Biegens beeinflussen. Je nach Maschinenkonstruktion und spezifischen Anwendungsanforderungen kann das Biegen durch verschiedene Antriebskräfte erfolgen, z. B. mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder servoelektrisch. Derzeit werden jedoch hauptsächlich hydraulische, servo-elektrische und elektrische Biegeantriebe eingesetzt.
Was ist eine Abkantpresse?

Eine Abkantpresse ist ein mechanisches Bearbeitungswerkzeug, das hauptsächlich zum Biegen und Umformen von Blechen eingesetzt wird.
Das obere Werkzeug wird in der Regel als Stempel und das untere Werkzeug als Matrize bezeichnet.
Abkantpressen verwenden aufeinander abgestimmte Ober- und Unterwerkzeuge, um flache Bleche, in der Regel aus Metall, mit Hilfe verschiedener Druckerzeuger zu Werkstücken mit unterschiedlichen Formen und Winkeln zu verarbeiten.
Während des Biegevorgangs wird die obere Matrize horizontal zwischen seitlichen Ständern mit Klemmen befestigt, und die untere Matrize wird auf dem Arbeitstisch montiert.
Das Werkstück wird auf der unteren Matrize befestigt, und dann wird der Stempel durch den Pressengenerator angetrieben, um das Blech zu biegen.
Wenn sich der Stempel absenkt, zwingt er das Blech, sich um die Form der Matrize zu biegen. Der endgültige Biegewinkel und Radius hängen von der Form der Matrize und den verwendeten Parametereinstellungen ab.
Die Formen haben unterschiedliche Formen, und die Biegewinkel können im Voraus festgelegt werden. Daher können verschiedene Formen und Winkel von Blechen in großem Umfang hergestellt werden.
Zu den wichtigsten Arten von Abkantpressen gehören hydraulische Abkantpressen, mechanische Abkantpressen, pneumatische Abkantpressen und elektrische Abkantpressen.
Was ist eine NC-Abkantpresse?

NC-Abkantpresse Maschinen sind frühe konventionelle Biegemaschinen.
NC-Abkantpressen verwenden den Torsionsstab, um die Y-Achse auf beiden Seiten des Stößels (links Y1 und rechts Y2) zu verbinden und die Hydraulikzylinder an den Ständern anzutreiben.
Dann kann sich der Stößel synchron auf und ab bewegen, um Bleche zu biegen.
NC-Abkantpressen eignen sich sehr gut für das kostengünstige, einfach zu bedienende Biegen von Werkstücken, nicht aber für die Hochpräzisions- und Großserienfertigung.
Da die NC-Abkantpresse mechanisch synchronisiert ist, kann sie keine Echtzeit-Rückmeldung über den Biegefehler geben und den Fehler automatisch korrigieren.
Dies kann zu einer schlechten Biegegenauigkeit führen.
Darüber hinaus treibt die NC-Abkantpresse die Zylinder über die Torsionswelle auf und ab, und die langfristige Belastung kann zur Verformung der Torsionswelle führen.
Was ist eine CNC-Abkantpresse?
CNC ist die Abkürzung für Computer Numerical Control.
CNC-Abkantpressen sind im Wesentlichen mechanische Werkzeuge, die eine numerische Computersteuerung mit hydraulischen Abkantpressen verbinden.
Im Allgemeinen werden CNC-Abkantpressen durch ein hydraulisches oder elektrisches System angetrieben.
Nachdem die Abkantpresse mit einem numerischen Steuerungssystem ausgestattet wurde, kann sie Metallmaterialien effektiv und präzise in verschiedene gewünschte Profile biegen.
Hydraulische Abkantpressen haben den größten Anteil an der Verwendung von Biegegeräten. Sie sind die in der Biegebranche am häufigsten verwendeten Biegegeräte.
Die hydraulische Abkantpresse wird durch das Hydrauliksystem angetrieben. Die Ölzylinder der Achsen Y1 und Y2 treiben den Stößel direkt an, um die synchrone Bewegung auszuführen.
Hydraulische Abkantpressen können auf eine lange Nutzungsgeschichte und eine ausgereifte Technologieentwicklung zurückblicken.
Während des Biegevorgangs sind hydraulische Abkantpressen stabil und zuverlässig und eignen sich sehr gut für die Bearbeitung von Werkstücken mit großem Volumen und hoher Tonnage.
Die rein elektrische CNC-Abkantpresse wird von einem Elektromotor angetrieben und verwendet keine hydraulischen Vorrichtungen oder Ölzylinder, so dass es keine Probleme mit Ölleckagen gibt.
Außerdem schaltet sich der Motor nur dann ein, wenn das Biegen erforderlich ist, und schaltet sich automatisch ab, wenn er nicht gebraucht wird.
Das senkt den Energieverbrauch und die Biegekosten.
Elektrische Abkantpressen können präzise und schnelle Biegevorgänge ermöglichen.
Eine elektrische Abkantpresse ist jedoch eher für kleinere Mengen geeignet.
CNC-Abkantpresse lassen sich je nach der Bewegung der Oberwerkzeuge (Stempel) und der Unterwerkzeuge (Matrize) in zwei Typen unterteilen.
Abwärtsbewegung:
Es umfasst einen festen Arbeitstisch (unten), der die Unterwerkzeuge (Matrizen) auf dem Tisch fixiert.
Die oberen Werkzeuge (Stempel) werden mit einer nach unten gerichteten Kraft beaufschlagt, und die oberen und unteren Matrizen wirken gemeinsam auf das Blech ein, um den Biegevorgang abzuschließen.
In Bewegung:
Diese Art von Abkantpresse hat die gleichen Teile wie die erste Art von Biegemaschine.
Bei diesem Typ ist jedoch der obere Teil feststehend und der untere Teil ist das bewegliche Gegenstück.
Die Biegevorbereitungszeit der CNC-Abkantpresse ist sehr schnell, da ein CNC-System die Position des Stößels und des Hinteranschlags genau berechnet.
Die CNC-Abkantpresse kann auch während des Biegevorgangs auf Fehler prüfen, zwischen verschiedenen Biegemodi umschalten und die gewünschte Position zum Biegen von Winkeln und Längen einstellen.
Darüber hinaus ist das CNC-System in der Lage, die korrekte Biegefolge zu berechnen und den Biegevorgang mehrmals zu wiederholen, bis die Bleche zu Profilen verarbeitet sind.
Insgesamt ist die CNC-Abkantpresse für den gesamten Biegeprozess programmierbar und in der Lage, hochpräzise, kundenspezifische Biegungen durchzuführen.
Welche Arten von Abkantpressen gibt es?
Je nach Art der Krafteinleitung lassen sich Abkantpressen hauptsächlich in mechanische, hydraulische, pneumatische und Servo-Abkantpressen unterteilen.
Obwohl sich die verschiedenen Abkantpressen in ihren Eigenschaften unterscheiden, besteht der Hauptunterschied in der Antriebsleistung der Maschine.
Mechanische Abkantpresse:

Zu den Hauptbestandteilen mechanischer Abkantpressen gehören eine Werkbank, ein Stößel, ein Elektromotor, ein Schwungrad, eine Kupplung und Bremsen.
Das Schwungrad wird von einem Elektromotor angetrieben. Es ist über die Kupplung mit der Getriebewelle verbunden, um die Bewegung des Stößels aufrechtzuerhalten.
Die Bremsen stoppen die Bewegung der Getriebewelle, sobald die Antriebswelle vom Schwungrad abgekoppelt wird.
Mechanische Abkantpressen bestehen aus relativ einfachen Komponenten und sind daher in Wartung und Betrieb relativ einfach zu handhaben.
Außerdem können mechanische Abkantpressen große Tonnagen bewältigen, die sogar das Zwei- bis Dreifache des Nennwerts betragen.
Mechanische Abkantpressen sind jedoch nicht sehr genau, da der Stößel den gesamten Zyklus abschließen muss, wenn der Biegevorgang beginnt, und seine Geschwindigkeit nicht gesteuert werden kann.
Dies kann für den Bediener gefährlich sein, die Biegegenauigkeit beeinträchtigen und Werkstücke vergeuden.
Hydraulische Abkantpresse:
Die hydraulische Abkantpresse treibt die Stößelbewegung mit zwei synchronisierten Hydraulikölzylindern an.
Hydraulische Abkantpressen haben aufgrund ihrer hohen Präzision und Sicherheit eine lange Geschichte und sind in der industriellen Produktion weit verbreitet.
Die Sicherheitsvorrichtung des Lichtvorhangs der hydraulischen Abkantpresse ermöglicht es, die Bewegung des Stößels jederzeit zu stoppen, den Arbeitshub umzukehren und die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Hydraulische Abkantpressen mit einem CNC-System können das Biegen verschiedener Materialien, einschließlich Dicke, Länge, Tonnage, Winkel usw., auf intelligente Weise handhaben.
Hydraulische Abkantpressen werden auch in Torsionswellen-Abkantpressen, mechanisch-hydraulische Abkantpressen und elektro-hydraulische Abkantpressen unterteilt.
Der Nachteil der hydraulischen Abkantpresse ist, dass die Biegung den Tonnagebereich des Nennwertes nicht überschreiten kann.
Ein weiterer Nachteil von hydraulischen Abkantpressen ist, dass sie teurer sein können und eine regelmäßigere Wartung erfordern.
Pneumatische Abkantpresse:

Die Energiequelle der pneumatischen Abkantpresse ist hauptsächlich Druckluft oder Gas.
Der durch das Gas erzeugte Luftdruck wird genutzt, um den Stempel zum Biegen zu belasten.
Die Maschine liefert Druckluft an den Zylinder oder das Rohr, das mit dem Druckmechanismus verbunden ist.
Wenn sie mit Gas gefüllt sind, drückt der Druck das Werkzeug nach unten.
Nach Abschluss der Bewegung wird das Gas durch das Auslassventil abgelassen, und die Bremsen kehren in ihre Ausgangsstellung zurück.
Die pneumatische Abkantpresse kann zwar nicht mit der Tonnage von hydraulischen Abkantpressen mithalten, ist aber sehr schnell und sauber im Betrieb.
Servo-Abkantpresse:

Die Kraft der Servo-Abkantpresse wird hauptsächlich von zwei synchronen Servomotoren erzeugt.
Die Servomotoren liefern die Energie über Riemen und Riemenscheiben. Die Flexibilität der Servo-Abkantpresse ist sehr hoch.
Der Hub und die Geschwindigkeit des Stößels werden von den Servomotoren präzise gesteuert.
In der Regel eignet sich die Servo-Abkantpresse zum Biegen einer kleinen Anzahl von kundenspezifischen Werkstücken.
Außerdem sind die Tonnagen, die die Servo-Abkantpresse verarbeiten kann, relativ gering.
Das Betriebsgeräusch der Servo-Abkantpresse ist jedoch sehr leise und erzeugt keinen Lärm während des Betriebs.
Wenn die Biegung beginnt, laufen die Servomotoren an, und wenn sie endet, stoppen auch die Servomotoren.
Dies kann Energie sparen und die Produktionskosten senken.
Elektrische Abkantpressen sind jedoch unter Umständen teurer als hydraulische Abkantpressen und eignen sich nicht unbedingt für schwere Anwendungen.
Außerdem ist die Servo-Abkantpresse nicht mit Ölzylindern ausgestattet, so dass die Probleme des Ölaustritts und der Reinigung nicht berücksichtigt werden müssen.
Was ist eine Fingerabdruckpresse?

Die Fingerdruckbremse wird auch als Kasten- und Topfbremse bezeichnet.
Sie wird in der Regel zum Biegen speziell geformter oder bereits halbfertiger Werkstücke verwendet.
Wie der Name schon sagt, werden Kasten- und Pfannenbremsen zur Herstellung von Pfannen, Kisten und anderen Gegenständen verwendet.
Die Fingerabkantpresse besteht hauptsächlich aus einer Klemmung mit vielen Teilen (Fingern) unterschiedlicher Größe.
Wenn verschiedene Formen von Werkstücken hergestellt werden müssen, müssen diese Finger nur entfernt oder ersetzt werden, je nach den Biegeanforderungen.
Vergewissern Sie sich vor dem Biegen, dass die Teile auf der Klemmung mit Schrauben befestigt sind.
Beim Biegen eines Blechstücks können unterschiedliche Breiten und Formen durch einfaches Anpassen der Größe der oberen Matrize erreicht werden.
Nach dem Biegen müssen die geformten Teile außerdem mit Schrauben, Nieten oder durch Schweißen fixiert werden.
Nach längerem Gebrauch nutzt sich die Fingerdruckbremse leicht ab.
Regelmäßige Schmierung und Wartung sind notwendig.
Was sind horizontale Abkantpressen?

Die horizontale Abkantpresse ist für hochpräzises Biegen, Richten, Stanzen und Scheren geeignet.
Sie kann nicht nur Bleche, Stangen und Rohre biegen, falten, stanzen und ausklinken, sondern auch fehlerhafte Profile geradebiegen, scheren und Bleche und Rohre durchbohren.
Außerdem können Abkantpressen zur Herstellung vollständig geschlossener Teile verwendet werden.
Horizontale Abkantpressen können Rohre in verschiedenen Winkeln und Formen biegen. Diese Teile können zur Herstellung von Möbeln, Autos, Metallbehältern, Geländern usw. verwendet werden.
Die horizontale Abkantpresse ist in der Lage, Bleche schneller zu schneiden als die Schermaschine.
Außerdem kann er Löcher in Rohre, Metallplatten oder Profile stanzen und bohren.
Mit einer horizontalen Abkantpresse können die Enden von Rohren abgeschnitten, aufgeweitet und verengt und Rohre unterschiedlicher Größe für die Herstellung von Möbeln, Wasserversorgungssystemen, Autos usw. verbunden werden.
Eine horizontale Abkantpresse verfügt über eine breite Palette von Funktionen und kann verschiedene Arten von Biegungen durchführen.
Daher gibt es viele Arten von Werkzeugen, die den speziellen Funktionen der horizontalen Abkantpresse entsprechen.
Wie funktioniert eine Abkantpresse?

Das grundlegende Funktionsprinzip der Abkantpresse besteht darin, den Stößel mit Hilfe einer Kraftvorrichtung zu bewegen.
Die Ober- und Unterwerkzeuge können dann das Blech entsprechend dem voreingestellten Biegewinkel in verschiedene Profile biegen.
Zu den Hauptbestandteilen der Abkantpresse gehören die Werkbank, der Stößel, der Stempel (das obere Werkzeug) und die Matrize (das untere Werkzeug).
Der Antriebsmechanismus kann entweder ein Schwungrad oder ein Elektromotor sein und umfasst eine Kupplung und Bremsen.
Die Kraftquellen, die die Bewegung des Stößels antreiben, sind mechanisch, hydraulisch, pneumatisch oder servomotorisch.
Obwohl das Antriebssystem variieren kann, ist das grundlegende Biegeprinzip dasselbe, und der einzige Unterschied liegt in der Kraft oder Tonnage.
Je größer die Tonnage, desto dicker ist das biegbare Material.
Der Biegebediener muss das Blech auf die untere Matrize legen und das Biegeprogramm zum Biegen starten.
Nehmen wir als Beispiel die mechanische Abkantpresse.
Nachdem der Stößel und der Arbeitstisch mit den entsprechenden Stempeln und Matrizen ausgestattet sind, kann die Maschine in Betrieb genommen werden.
Der Elektromotor treibt die Drehung des Schwungrads an, das über die Kupplung mit der Antriebswelle verbunden ist.
Die Antriebswelle verbindet das rotierende Schwungrad mit dem Stößel, der den Stößel antreibt, um Auf- und Abwärtsbewegungen auszuführen.
Während dieser Zeit wird das Werkstück auf dem Unterwerkzeug zugeführt.
Wenn das Oberwerkzeug und das Unterwerkzeug gemeinsam das Blech pressen, entsteht ein Werkstück.
Im Gegensatz dazu wird bei der hydraulischen Abkantpresse der Stößel hauptsächlich über zwei Ölzylinder an den Seitenständern synchron bewegt.
Die hydraulische Abkantpresse kann den Hub und die Tonnage während des Biegevorgangs anhalten und anpassen.
Im Gegensatz zur hydraulischen Abkantpresse muss die mechanische Abkantpresse jedoch den gesamten Hub nach Beginn des Hubs abschließen.
Der Schlaganfall kann zwar angehalten, aber nicht rückgängig gemacht werden.
Was sind Abkantpressen und Gesenke?

Abkantwerkzeuge sind entscheidend für das Biegen von Blechen.
Sie bestehen aus dem Oberstempel (Stempel) und dem Unterstempel (Matrize). Nur aufeinander abgestimmte Stempel und Matrizen, die zusammen auf der Metallplatte arbeiten, können das endgültige Profil erzeugen.
Während des Biegeprozesses kommt es zu Extrusion und Reibung zwischen den Matrizen und dem Blech, was mit der Zeit zu einem Verschleiß der Matrizen führt.
Der enorme Druck, der entsteht, wenn die Matrizen die Metallplatte biegen, kann die Temperatur der Kontaktfläche ansteigen lassen und die Matrizen beschädigen.
Abkantwerkzeuge sind für die Bearbeitung von Blechen mit hoher Härte und Dicke, insbesondere von zylindrischen Werkstücken, nicht geeignet.
Der Hinteranschlag der Abkantpresse befindet sich hinter der Maschine und dient der Positionierung des Werkstücks. Je mehr Achsen für den Hinteranschlag vorhanden sind, desto höher ist die Biegegenauigkeit des Werkstücks.
Die Steuerung der Abkantpresse kann die Bewegung mehrerer Komponenten steuern, einschließlich der Werkzeuge, des Hinteranschlags usw.
Das Lichtvorhangsystem der Abkantpresse kann den Bediener vor Verletzungen durch die Maschine schützen.
Woraus bestehen Abkantwerkzeuge?
Daher ist es wichtig, bei der Auswahl von Abkantwerkzeugen die Härte, Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit des Materials zu berücksichtigen.
Die Härte, Dicke, Länge und Duktilität von Metallplatten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Für die Matrizen sollten geeignete Materialien für das zu biegende Blech gewählt werden.
Im Allgemeinen wird die untere Matrize nach dem Standard von 5 ~ 6T verwendet, und die Länge ist länger als die Metallplatte.
Wenn das Material härter und die Dicke größer ist, müssen Matrizen mit breiteren Rillen verwendet werden.
Bei der Auswahl der Stempel sollte der Winkel des Werkstücks entsprechend der Form des Produkts bestimmt werden, um die geeigneten Stempel auszuwählen.
Es gibt viele Arten von Materialien für Abkantstempel und Matrizen.
Gegenwärtig ist Stahl das bevorzugte Material für die Herstellung von Abkantwerkzeugen.
Zum Beispiel Kohlenstoff-Werkzeugstahl, niedrig legierter Werkzeugstahl, Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und hohem oder mittlerem Chromgehalt, legierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, Schnellarbeitsstahl, Matrixstahl, Sinterkarbid, stahlgebundenes Sinterkarbid usw.
Diese hochwertigen Stähle werden durch eine spezielle Wärmebehandlung hergestellt und weisen eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Belastbarkeit auf. Sie dürfen jedoch nicht den begrenzten Druck überschreiten, den die Matrizen beim Biegen aushalten können.
Typen von Abkantpressenstempeln und Matrizen:
90-Grad-Matrizen, Spitzwinkel-Matrizen, Sicken-Matrizen, Kasten-Matrizen, Kanal-Matrizen, Wellungs-Matrizen, Curling-Matrizen, Vierfach-Matrizen, Schwanenhals-Matrizen, Saum-Matrizen, Mehrfach-Biege-Matrizen, Radius-Matrizen, Wippen-Matrizen, Rotations-Biege-Matrizen, Saum-Matrizen, Rohr-Matrizen, U-Biege-Matrizen und V-Matrizen.
Wofür werden Abkantpressen verwendet?

Eine Abkantpresse wird hauptsächlich zum Biegen und Umformen von Metallplatten verwendet.
In der Vergangenheit konnten die Arbeiter Metallplatten nur durch manuelles Hämmern biegen.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technik sind nacheinander mechanische Abkantpressen, hydraulische Abkantpressen und elektrische Abkantpressen auf den Markt gekommen.
Abkantpressen werden heute in vielen Bereichen der Verarbeitung und Produktion eingesetzt, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
Abkantpressen werden hauptsächlich für die Metallverarbeitung und -herstellung in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Schiffsindustrie, in der Landwirtschaft, im Energiesektor, im Militär, im Transportwesen und in anderen Bereichen eingesetzt.
In der Automobilindustrie können mit Abkantpressen Karosserieteile, Rahmen und Halterungen hergestellt werden.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie können mit Abkantpressen Flugzeugteile und Rumpfstrukturen hergestellt werden.
Sie kann auch geformte Metallgehäuse und Abdeckungen für elektronische Geräte herstellen.
Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Abkantpressen
Der Bediener der Abkantpresse sollte die folgenden Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken befolgen, um mögliche Gefahren zu vermeiden:
Regelmäßige Schulung: Die Bediener müssen die Anwendungsmethoden und verschiedenen Funktionen der Abkantpresse beherrschen.
Persönliche Schutzausrüstung: Die Bediener müssen Schutzbrillen, Handschuhe, Gehörschutz und andere Ausrüstung tragen.
Schutzvorrichtungen für die Maschine: Die Maschine muss mit Schutzvorrichtungen ausgestattet sein, z. B. mit Lichtvorhängen, Schutzzäunen usw.
Regelmäßige Inspektion der Maschine: Prüfen Sie, ob die Abkantpresse ordnungsgemäß funktioniert und ob die Bauteile intakt sind.
Warum nennt man sie Abkantpresse?
Im Altenglischen sind "brecan", "break", "brake" und "breach" verwandte Wörter. "break" ist im Mittelenglischen "breken", was "zerstören, zerbrechen, zersplittern und verbiegen" bedeutet.
Während "Bremse" sich aus "breken" und "brechen" entwickelt. Daher ist ihre Bedeutung auch sehr ähnlich.
Im Mittelalter bezeichneten die Menschen mit "Bremse" ein Werkzeug, das zum Stampfen und Quetschen von Getreide verwendet wurde. Später wurde "Bremse" allmählich zum Synonym für "Maschine".
Daher nannte man die zum Pressen verwendete Maschine auch "Abkantpresse".
"Press" bedeutet im mittelalterlichen Englisch "drücken, schlagen, stoßen".
Später bezeichnete man mit "Presse" eine Maschine, die zum Auspressen von Kleidung oder Saft verwendet wurde.
Presse" bedeutet also ein Werkzeug, das Kraft auf ein Objekt ausüben kann.
"Abkantpresse" bedeutet bei modernen Maschinen eine Maschine, die Kraft anwendet, um Metallplatten zu biegen.
Schlussfolgerung
Heutzutage hat sich die Abkanttechnologie zu CNC-Abkantpressen und Roboter-Biegezellen weiterentwickelt.
Zu den gebräuchlichsten Arten von Abkantpressen gehören hydraulische CNC-Abkantpressen, elektrische Servo-Abkantpressen und andere.
CNC-Abkantpressen mit der richtigen Tonnage und Länge können je nach Dicke und Länge des zu biegenden Werkstücks ausgewählt werden.
Unsere Abkantpressen sind mit den fortschrittlichsten und am besten garantierten Markenkomponenten der Welt ausgestattet.
Sie können konsultieren Sie die Produktexperten von ADHder Ihnen den besten Plan unterbreitet und die am besten geeignete Abkantpresse für Ihre Bedürfnisse auswählt.
Referenz: